Produkt zum Begriff Amsterdam:
-
Vis-à-Vis Reiseführer Amsterdam
Vis-à-Vis Reiseführer Amsterdam , Auf nach Amsterdam - hier und jetzt beginnt Ihre Reise! Jahrhundertealte Häuser mit schönen Fassaden bestaunen, sich von den Alten Meistern im Rijksmuseum verzaubern lassen oder bei einer Bootsfahrt die Grachten erkunden - Amsterdam ist einfach malerisch. Mit ausführlichem Expertenwissen, den berühmten 3-D-Aufrisszeichnungen, einer wetterfesten Extra-Karte zum Herausnehmen und über 350 stimmungsvollen Fotos können Sie die Stadt Ihrer Träume hautnah erleben. Dieser Amsterdam Reiseführer ist der ultimative Begleiter für alle Kulturinteressierten! 10 Gründe, Vis-à-Vis-Reiseführer zu lieben: 1. Unverwechselbar visuelles Konzept. 2. Inspirierende Fotos versetzen direkt ans Reiseziel. 3. Einzigartige 3-D-Aufrisszeichnungen der spannendsten Bauwerke und gezeichnete Spaziergänge durch die schönsten Stadtteile. 4. Atmosphärische Themenseiten zum Reiseziel: von Kultur bis Genuss. 5. Hohe Benutzerfreundlichkeit durch klare Struktur. 6. Alle Highlights und Sehenswürdigkeiten Viertel für Viertel. 7. Detaillierte Karten mit allen vor Ort wichtigen Infos. 8. Alles Wichtige für die Reiseplanung kompakt - mit wasserfester Karte zum Herausnehmen. 9. Mehr Reisekomfort durch geringeres Gewicht und hochwertige Verarbeitung. 10. Vis-à-Vis bietet in höchster Qualität, was Reisende über Kulturgeschichte und Lebensart wissen wollen. Reiseführer Amsterdam - alle Buch-Highlights auf einen Blick: - Amsterdam wartet auf Sie: Lassen Sie sich mit dem praktischen und informativen Reiseführer zu den schönsten Erlebnissen, Attraktionen und Sehenswürdigkeiten Amsterdams führen - vom Besuch der ältesten Kirche Amsterdams, der Oude Kerk, mit bezaubernden Buntglasfenstern aus dem 16. Jahrhundert bis zur riesigen Straßen- und Bootsparty am Koningsdag, dem Geburtstag von König Willem-Alexander - Die schönsten Stadtteile: Die fabelhaftesten Orte stellen sich Ihnen im Reiseführer Amsterdam Viertel für Viertel in ihrer gesamten Pracht vor - mit fundierten und qualitativen Inhalten sowie unvergesslichen Highlights aus Kultur und Alltag. Vom Viertel Noord mit originellen Cafés und Graffitis über die Oude Zijde mit dem berüchtigten Rotlichtviertel bis zum Museumsviertel mit dem berühmten Van Gogh Museum. Aber auch Randstad Holland, die große hufeisenförmige Industrieregion südwestlich von Amsterdam wird vorgestellt. Entdecken Sie idyllische Landschaften mit Windmühlen und blühenden Tulpenfeldern oder weitere spannende Städte, wie Rotterdam oder Den Haag - Das Beste für Ihren Amsterdam Urlaub: Ob für 24 Stunden, ein Wochenende oder länger - eine Reise nach Amsterdam lohnt sich! Für alle, die nur wenig Zeit haben, die Stadt zu erkunden, gibt es hier facettenreiche Amsterdam Tipps, um das Beste aus ihrem Kurztrip herauszuholen: So führt Sie der Tourenvorschlag "2 Tage in Amsterdam" beispielsweise zum Begijnhof mit dem Het Houten Huis, einem der ältesten noch erhaltenen Häuser Amsterdams oder zum Waterlooplein mit seinem großen Flohmarkt. Den Abend lassen Sie nach einem leckeren Essen in einem der unzähligen Restaurants Chinatowns in einem proeflokaal bei einem Gläschen Genever ausklingen - Handgezeichnete 3-D-Aufrisszeichnungen: Absolute Highlights eröffnen die Stadtteilkapitel. Das Besondere: Statt sie nur zu beschreiben, werden sie in diesem Amsterdam-Reiseführer großzügig in Szene gesetzt - mit sensationellen 3-D-Aufrisszeichnungen, die jedes Detail aus der Vogelperspektive zeigen. Sie bieten ganz neue und einmalige Einblicke in Amsterdams Sehenswürdigkeiten - von der Nieuwe Kerk bis zum Anne Frank Haus - Ausgewählte Top-Themen: Auf den bildgewaltigen Themenseiten des Amsterdam-Reiseführers stehen charakteristische Besonderheiten im Fokus. Entdecken Sie Amsterdam mit dem Fahrrad oder vom Wasser aus, einzigartige Kunst und Architektur oder die besten Motive für Fotofans. - Unvergessliche Spaziergänge: Entlang der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Amsterdams spazieren und dabei alles Wichtige über Kirchen, Grachten, Museen oder Plätze erfahren: Handgezeichnete Spaziergänge nehmen Sie mit auf eine erlebnisreiche Route - zum Beispiel vom Dam zur Keizersgracht oder um das Amstelveld - Inspirierende Fotografien: Ob traumhafte Grachtenfassaden, malerische Hausboote oder trendiges Stadtleben: Atmosphärische Sehnsuchtsbilder wecken Ihr Fernweh! Dank der wunderschönen und faszinierenden Fotos bringt Sie dieser Amsterdam-Reiseführer gedanklich schon beim Durchblättern direkt ans Reiseziel. - Hohe Benutzerfreundlichkeit: Detaillierte, übersichtliche und große Karten ermöglichen es Ihnen, sich vor Ort zu orientieren. Sie weisen bereits auf einen Blick den Weg zu Restaurants, Hotels, Shops oder Sehenswürdigkeiten. Auch dank des Nahverkehrsplans navigieren Sie sich ganz einfach durch Ihr Abenteuer. Mit einer wetterfesten Extra-Karte zum Herausnehmen hält Sie selbst bei schlechtem Wetter nichts vom Amsterdam Sightseeing ab - Praktische Reiseplanung: Im Reiseführer Amsterdam finden Sie zusätzlich nützliche Informationen zu Themen wie Anreise, Gesundheit oder Mobilität vor Ort - und zwar übersichtlich auf einen Blick - Passt in jeden Rucksack: Ihr formschöner und hochwertiger Amsterdam-Reiseführer ist ein echtes Leichtgewicht und lässt sich deshalb prima mitnehmen. Sie sind auf der Suche nach Tipps für Ihre Amsterdam Reise? Jetzt einfach den DK Vis-à-Vis Reiseführer Amsterdam aufschlagen und eintauchen - er entführt Sie mitten hinein ins Urlaubsziel. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 21.95 € | Versand*: 0 € -
Le Nevez, Catherine: LONELY PLANET Reiseführer Amsterdam
LONELY PLANET Reiseführer Amsterdam , Mit dem Lonely Planet Amsterdam auf eigene Faust durch die sympathische Grachtenmetropole! Etliche Monate Recherche stecken im Kultreiseführer für Individualreisende. Auf mehr als 300 Seiten geben die Autoren sachkundige Hintergrundinfos zum Reiseland, liefern Tipps und Infos für die Planung der Reise, beschreiben alle interessanten Sehenswürdigkeiten mit aktuellen Öffnungszeiten und Preisen und präsentieren ihre persönlichen Entdeckungen und Tipps. Auch Globetrotter, die abseits der ausgetretenen Touristenpfade unterwegs sein möchten, kommen auf ihre Kosten. Wie wäre es beispielsweise mit einem Bummel über den berühmtesten Flohmarkt der Stadt? Auf dem Waterlooplein Flohmarkt stapeln sich Kuriositäten, New- Age-Nippes und Fahrradteile für Schnäppchenjäger. Oder lieber eine Runde übers Eis drehen? Im Winter verwandelt sich der Teich auf dem Museumplein zu Amsterdams beliebtester Eisbahn? Und wie wäre ein Besuch in einem der vielen schrägen Museen, wie z. B.: dem Tassenmuseum? Wo unterwegs übernachten und essen? Für jedes Stadtviertel gibt es eine Auswahl an Unterkünften und Restaurants für jeden Geschmack und Geldbeutel. Abgerundet wird der Guide durch Übersichts- und Detailkarten, ein praktischer Cityplan im Hosentaschenformat zum Heraustrennen, ein Farbkapitel zu den 10 Top-Highlights, Extra-Kapitel zu den Themen Ausgehen, Shoppen und Szene, Themen-Kapitel "Tagesausflüge" und "Schlafen" sowie Glossar und - damit Sie gut verständlich ankommen - einen Sprachführer. Der Lonely-Planet-Reiseführer Amsterdam ist ehrlich, praktisch, witzig geschrieben und liefert inspirierende Eindrücke und Erfahrungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Völler, Susanne: DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Amsterdam
DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Amsterdam , Über das Buch Auch wenn der Grachtengürel seit 2010 UNESCO-Welterbe ist, ein Freilichtmuseum ist er nicht, sondern lebendiges historisches Zentrum mit vielen malerischen Kanälen, Hausbooten und gemütlichen Kneipen am Wasser. Die früheren Arbeiterviertel De Pijp und Jordaan locken mit hippen und/oder originellen (Pop-up-)Läden, Galerien, Multikulti-Küche - Indonesien und Surinam lassen grüßen - und relaxter Atmosphäre. Gehen Sie auf den Westlichen Inseln auf Zeitreise ins 17. Jahrhundert, als hier die >dreckigen Handwerke smartlappen Auf ausgewählten Touren und an ihren persönlichen Lieblingsorten lassen Sie die Autorinnen hinter die Kulissen der Stadt blicken. Sie nehmen Sie mit auf eine Stand-up-Paddel-Tour auf den Grachten, führen Sie durchs Kunstlabyrinth des Jordaan, radeln mit Ihnen auf dem Brettenpad in die städtische Wildnis des Westerpark oder zeigen Ihnen auf IJburg Häuser, die auf Wasser gebaut sind. Und so erleben Sie Amsterdam mit dem DuMont Reise-Taschenbuch: Persönlich und echt: Wir legen Wert auf ehrliche Erlebnisse, Nähe und Gegenwart Übersichtliche Gliederung in einzelne Stadtviertel mit ihren Sehenswürdigkeiten und Museen sowie Tipps für Restaurants, Cafés, Einkaufen und Ausgehen Lustvolle Eintauchen-und-erleben-Seiten vor jedem Kapitel Die Touren: Einfach losziehen, neue Wege gehen, aktiv in die Stadt eintauchen Die Lieblingsorte: gut für überraschende Entdeckungen Die Adressen: radikal subjektive Auswahl, mal stylish, mal ökologisch, immer individuell und persönlich Das Magazin: ein abwechslungsreiches Reisefeuilleton. Es packt auch kritische und kontroverse Themen an ... Die Karten: 11 Citypläne, 13 Tourenkarten, Übersichtskarte mit den Highlights von Amsterdam, Schnellüberblick zu jeder Region plus eine große Reisekarte , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Amsterdam
Amsterdam , Wie in fast allen europäischen Städten stellt 1945 eine Zäsur in der Geschichte der Stadt dar. Viele kommen aus Krieg und Gefangenschaft zurück und finden an den Grachten ein neues Zuhause, andere bleiben für immer fort. Amsterdam, Stadt der Seefahrer, der Untergetauchten und Abenteurer, wird nach der Unabhängigkeit der Kolonien Indonesien (1950) und Surinam (1975) Sehnsuchtsort der Landsleute aus Übersee. In den sechziger Jahren zieht Amsterdam die Künstler an, es wird zum magischen Zentrum der »Provos« ebenso wie zum Nährboden berühmt gewordener Bücher von so beliebten Querdenkern wie Harry Mulisch, Margriet de Moor, Cees Nooteboom und A.F.¿¿Th. van der Heijden. Nirgendwo sonst wurde so viel Haschisch geraucht, wurden so viele Häuser besetzt und Attacken gegen die Königin initiiert, nirgendwo wurden Tradition und Erneuerung auf so kreative Weise verbunden. Bis heute zieht die Lebendigkeit und Schönheit der Stadt mit 1.798 Brücken die Besucher und Neu-Bewohner an. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Thema: Eintauchen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, WolkenId: 2789306
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Restaurants in Amsterdam könnt ihr empfehlen?
Einige empfehlenswerte Restaurants in Amsterdam sind "De Kas", ein Restaurant in einem umgebauten Gewächshaus, das frische und saisonale Gerichte serviert, "Balthazar's Keuken", ein gemütliches Restaurant mit täglich wechselndem Menü, und "Ciel Bleu", ein Gourmetrestaurant mit atemberaubender Aussicht auf die Stadt.
-
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Amsterdam?
In Amsterdam gibt es viele Sehenswürdigkeiten, darunter das Anne-Frank-Haus, das Van Gogh Museum, das Rijksmuseum und das Rembrandthuis. Die Grachten von Amsterdam sind auch sehr beliebt und bieten eine malerische Kulisse für Spaziergänge oder Bootstouren. Der Dam-Platz mit dem Königlichen Palast und der Nieuwe Kerk ist ebenfalls einen Besuch wert.
-
Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam?
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam sind der Anne-Frank-Haus, der Königliche Palast auf dem Dam-Platz und das Van Gogh Museum. Diese Orte ziehen jährlich Millionen von Besuchern an und sind ein wichtiger Teil der niederländischen Kultur und Geschichte.
-
Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam?
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam sind der Anne-Frank-Haus, der Königliche Palast und das Van Gogh Museum. Darüber hinaus sind auch die Grachten, das Rijksmuseum und der Blumenmarkt beliebte Attraktionen in der niederländischen Hauptstadt. Ein Spaziergang durch das Viertel Jordaan und ein Besuch im Vondelpark sind ebenfalls empfehlenswert.
Ähnliche Suchbegriffe für Amsterdam:
-
Rembrandts Amsterdam
Rembrandts Amsterdam , Amsterdam steigt im 17. Jahrhundert zu einem der führenden Wirtschaftszentren in Europa auf. Stadt und Bevölkerung wachsen rasant, Handel und Künste florieren. Eine einflussreiche Bürgerschaft prägt die Geschicke der Stadt und feiert sich selbstbewusst in großartigen Gruppenporträts, geschaffen von den führenden Malern der Stadt, allen voran Rembrandt.Wie in keiner anderen Stadt bildet sich in Amsterdam das Gruppenporträt als Spiegel einer mächtigen gesellschaftlichen Elite aus, darunter vor allem die Mitglieder der Schützengilden und Regenten sozialer Einrichtungen. Doch hatte ihr Glück seinen Preis, denn die Blüte der Stadt wurzelte in kolonialistischer Handelspolitik und einer strikten Gesellschaftsordnung. Der Band zeigt beide Seiten der Medaille mit Bildern und Geschichten einer pluralen Gesellschaft, die von Reichtum und Ungleichheit, Glück und Verderben, Macht und Ohnmacht erzählen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
Krus-Bonazza, Annette: Amsterdam MM-City Reiseführer Michael Müller Verlag
Amsterdam MM-City Reiseführer Michael Müller Verlag , Anders reisen und dabei das Besondere entdecken Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Heldhaftig, Vastberaden, Barmhartig Tapfer, standhaft, mitfühlend - so lautet das Motto im Wappen Amsterdams. So bewegend und vielseitig wie das Motto ist auch die Stadt selbst. Mit 17 Karten, zwölf Touren, 13 Ausflugstipps in die nähere Umgebung und 159 Farbfotos auf 304 Seiten bietet der Reiseführer Amsterdam in der achten Auflage Orientierung in der Hauptstadt der Niederlande. Alles vor Ort detailliert recherchiert und ausprobiert. Dank herausnehmbarem Stadtplan im Maßstab 1:10.000 finden Sie sich im »Venedig des Nordens« so gut zurecht, wie die Einheimischen. Entdecken Sie mit unserem Reiseführer Amsterdams Sehenswürdigkeiten - neben den Klassikern auch viele alternative. Annette Krus-Bonazza zeigt mit zahlreichen Geheimtipps, dass der Touristenmagnet Amsterdam auch für Individualtouristen ein Paradies ist. Die Rheinische Post schreibt: »Einer der besten Guides für Individualreisende.« Buchprofile/Medienprofile findet: »Spezielle Service-Kapitel () komplettieren den () starken Band. Sehr zu empfehlen.« Amsterdam kompakt Erkunden Sie mit dem Reiseführer die Mini-Metropole: Das vibrierende Zentrum der Stadt, den Dam , das bekannte Rotlichtviertel ebenso wie die vitalen Plätze und Parks wie Leidseplein , Museumsplein oder den Vondelpark . Nicht zu vergessen Rijksmuseum , Stedelijk Museum, Van Gogh-Museum, das » Anne Frank«-Haus und vieles mehr. Ausführlich beschrieben und mit Karten illustriert führen zwölf Touren mit dem Blick fürs Besondere durch Amsterdam: Schon mal Regenwasserbier getrunken oder sklavenfrei produzierte Schokolade probiert? Der Guide bietet zudem detailreiche Ausflugstipps samt Karte für die Umgebung, etwa Lelystad , Almere, Ouderkerk oder Edam. Amsterdam erleben Die Stadt lässt sich gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Kinder dabei? Ab in den Vondelpark mit riesigem Spielplatz, Möglichkeiten zum Inline-Skaten und einem Schwimmteich . Vor Besuch eines der Museen oder Restaurants die Coffeeshops Amsterdams entdecken? Auch darüber informiert der Reiseführer Amsterdam. Aus aller Herren Länder - Essen & Trinken in Amsterdam So multikulturell wie die Stadt ist das kulinarische Angebot. Von Alt-Holländisch und klassischen Pannenkoeken über Vegetarisch und Vegan bis Surinamisch , Äthiopisch und Kosher: Der Amsterdam-Reiseführer listet mehr als 150 Restaurants auf, extra gekennzeichnete Geheimtipps laden zum Entdecken und Genießen ein. Regional und nachhaltig betriebene Restaurants sind hervorgehoben. Von Geschichte, Kultur und Amsterdams Sehenswürdigkeiten Unser Reiseführer lotst kompetent durch die europäische Metropole mit den meisten Museen auf engstem städtischem Raum. Ob Kunst, Geschichte, Wissenschaft oder Außergewöhnliches: Mehr als 50 Museen finden Sie in unserem Amsterdam-Reiseführer - mit ausführlichen Informationen und kompakt gelistet. Darunter sind kuriose Exoten wie das Mikroben-Museum »Microbia«. Übernachten in Amsterdam - »slaap lekker« Das Wetter Amsterdams ist von der Nordsee geprägt und wechselhaft: im Sommer mäßig warm, im Winter mild. Für Abenteurer und Individualisten gibt es vier Plätze für Camping in Amsterdam, die wir für Sie ausprobiert haben. Mehr Bequemlichkeit und mindestens ebenso viel Abenteuer versprechen skurrile Domizile wie Hausboote oder ein umgebauter Industriekran . In Amsterdam Hotels finden? Kein Problem, dank der doppelseitigen Übersichtskarte im Amsterdam-Reiseführer. Von den mehr als 400 Hotels der Stadt finden Sie hier 43 zentral Gelegene für jeden Geldbeutel. Unschlagbares Bundle Die mmtravel® App zum City-Guide Amsterdam ist gratis mit dabei, denn Buch und App gehören für uns einfach zusammen. Nutzen Sie den inkludierten Freischaltcode zum kostenlosen Download und laden Sie den kompletten Inhalt des Reiseführers mit Online-Karten und GPS-Funktion auf Ihr Smartphone oder Tablet. Fünf Fakten über Amsterdam, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten: In einer alten Seemannskneipe konnte man statt mit Geld mit Affen bezahlen. Amsterdam wurde einst »Jerusalem des Westens« genannt. New York hieß ursprünglich einmal Nieuw Amsterdam. In Amsterdam wird der Standard für die Höhenmessung in Europa festgelegt. Ähnlich wie Venedig ist Amsterdam auf Wasser gebaut. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
HOPPE Sicherheits-Halbgarnitur zu Sicherheitsknopflangschild - Edelstahl , AMSTERDAM , Modell Amsterdam
Rundrosette (mm): ø 52Türstärke (mm): 67 - 72 / Prüfung: RC2 nach EN 1906 / Beschlag auch für Nebeneingangstür oder Wohnungstür geeignetBeschlag Material - Oberfläche: Edelstahl mattfür die Rosetten-Montage auf der Haustür-Innenseitedas Sicherheitsknopflangschild wird an der Tür-Außenseite mit einer Rosetten-Halbgarnitur an der Tür-Innenseite verschraubt
Preis: 60.11 € | Versand*: 5.90 € -
Reise Know-How Reiseführer Amsterdam (CityTrip PLUS) (Schwarz, Alexander~Burger, Sabine)
Reise Know-How Reiseführer Amsterdam (CityTrip PLUS) , Amsterdam mit seinen Grachten ist eine vielseitige Touristenmetropole und ein Schmelztiegel der Nationalitäten. Hier gibt es Kultur in Jahrhunderte alter Tradition, stattliche Kaufmannshäuser, Diamantschleifereien, weltberühmte Museen und jede Menge romantische Brücken. Man bummelt an den Grachten, erkundet belebte Plätze und erholsame Parks, stürzt sich in das brausende Kultur- und Nachtleben und lernt dabei gleich noch die lockere und aufgeschlossene Art der Bewohner kennen. Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der niederländischen Metropole selbstständig zu entdecken: Die berühmten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet Faszinierende Architektur: herrschaftliche Grachtenhäuser, prachtvolle Kirchen und modernen Museumsbauten Abwechslungsreiche Stadtspaziergänge durch die interessantesten Viertel Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip und darüber hinaus Shoppingtipps von lebendigen Märkten bis zu eleganten Modeboutiquen und Designerläden Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die holländische Küche Die pulsierende Party- und Musikszene von urigen Kneipen bis zu angesagten Clubs Von Provos, Krakers und Kabouters: Amsterdam in den 1960ern Mit Ausflügen in den südlichen Stadtteil Zuid und den nördlichen Stadtteil Noord Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen Detaillierte und verlässliche Reisetipps: Anreise, Preise, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall ... Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt ... Kleine Sprachhilfe Niederländisch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag CityAtlas im Buch zusätzlich zu den praktischen Übersichtskarten und dem herausnehmbaren City-Faltplan Dazu: kostenlose Web-App für Smartphone, Tablet und PC mit Stadtplan- und Satellitenansichten passend zum Text, Routenführung zu allen beschriebenen Sehenswürdigkeiten, Verlauf der Stadtspaziergänge, seitenbezogenen Updates nach Redaktionsschluss sowie einem Mini-Audiotrainer Niederländisch CityTrip PLUS - die aktuellen Stadtführer von Reise Know-How. 264 Seiten prallvoll mit nützlichen Informationen. Fundiert, übersichtlich, praktisch. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 10. neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230710, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Reise Know-How CityTrip Plus##, Autoren: Schwarz, Alexander~Burger, Sabine, Auflage: 23010, Auflage/Ausgabe: 10. neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 264, Keyword: 2023; Amstel; Amsterdam; Amsterdam Reiseführer; Anne Frank; App; City Guide; Faltplan; Grachten; Holland; Holländisch; Individualreisende; Jordaan; Niederlande; Niederländisch; Nordholland; Reiseführer Amsterdam; Reiseführer Amsterdam 2023; Rijksmuseum; Stadtführer; Stadtplan; Van Gogh Museum; Vondelpark; Wochenende, Fachschema: Amsterdam / Stadtführer, Kunstreiseführer, Region: Amsterdam, Fachkategorie: Reiseführer: Städte, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH, Länge: 186, Breite: 118, Höhe: 17, Gewicht: 344, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger: 2714816, Vorgänger EAN: 9783831732586 9783831726868 9783831724369 9783831719808 9783831715435, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam?
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam sind der Anne-Frank-Haus, der Van Gogh Museum und der Königliche Palast. Touristen genießen auch Spaziergänge entlang der Grachten und Besuche im Rijksmuseum. Der Vondelpark und das Rotlichtviertel sind ebenfalls beliebte Attraktionen.
-
Kann man in Amsterdam mit Euro zahlen?
Ja, in Amsterdam kann man problemlos mit Euro zahlen. Der Euro ist die offizielle Währung in den Niederlanden, daher wird er überall akzeptiert. Es ist jedoch ratsam, immer etwas Bargeld dabei zu haben, da nicht alle Geschäfte Kreditkarten oder andere Zahlungsmethoden akzeptieren. Zudem können in einigen Geschäften und Restaurants auch andere Währungen wie US-Dollar oder britische Pfund akzeptiert werden, jedoch ist der Euro die gängigste Währung. Es ist auch möglich, in den meisten Geschäften mit Kredit- oder EC-Karte zu bezahlen, aber es können Gebühren anfallen.
-
Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um den Rembrandtplein in Amsterdam?
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um den Rembrandtplein sind das berühmte Rembrandt-Denkmal und das Nationalmonument. Besucher können auch die zahlreichen Cafés, Bars und Restaurants in der Umgebung erkunden. Eine Bootsfahrt auf den Grachten ist eine beliebte Aktivität, um die Stadt vom Wasser aus zu erkunden.
-
Was sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um den Rembrandtplein in Amsterdam?
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten rund um den Rembrandtplein sind das Rembrandt-Denkmal und das Deutsches Kriegsgräberdenkmal. Zu den beliebtesten Aktivitäten gehören das Besuchen von Cafés, Bars und Restaurants sowie das Erkunden der nahegelegenen Einkaufsmöglichkeiten. Außerdem bietet der Rembrandtplein eine lebendige Atmosphäre mit Straßenkünstlern und Live-Musik.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.